
Die Reduktion der Emissionen der internationalen Schifffahrt soll mit neuen Kraftstoffen und Technologien erreicht werden. Hierbei spielt der Faktor Mensch aber eine wichtige Rolle: er bestimmt die Geschwindigkeit und Route der Schiffe und hat damit direkten Einfluss, wie wirksam die neuen Technologien sind. Wir wollen einen ersten Blick darauf werfen, wie der menschliche Faktor im Kontext GreenShipping einzuordnen ist.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Ansätze zur Beeinflussung des „Faktor Mensch in GreenShipping“ vorgestellt und diskutiert.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Online-Konferenz wird über das System Microsoft Teams durchgeführt.
Programm
14:00 Begrüßung
14:10 Keynote: Faktor Mensch in der hochautomatisierten Schifffahrt
Dr.-Ing. Sebastian Feuerstack, DLR-Institut Systems Engineering für zukünftige Mobilität
14:35 Effektive digitale Trainingsumsetzung zur Unterstützung der maritimen Dekarbonisierung
Prof. Dr. Ing. habil. Volker Bertram, DNV SE
15:00 Change management als Instrument zur Dekarbonisierung
Prof. Kapitän Rudolf Kreutzer, Hochschule Emden/Leer
15:25 Der psychologische Faktor
Jürgen Neff, ZHFH Zentrum Human Factors Hamburg GmbH
15:40 Fragen und Diskussion
16:00 Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!