
In einer Kurzstudie im Auftrag des Kompetenzzentrums GreenShipping Niedersachsen wurde der Einsatz von Ammoniak als Kraftstoff an Bord von Schiffen untersucht. Neben der Recherche nach geeigneten Verbrennungskonzepten für Großmotoren und möglichen Abgasnachbehandlungen wurden in der Kurzstudie die Auswirkungen auf das Schiffdesign untersucht, wenn Ammoniak der Hauptbrennstoff ist. Darüber hinaus wurde in einer ersten Nachhaltigkeitsbewertung geprüft, wie sauber Ammoniak heute ist und welche Optionen es zukünftig gibt, grünes Ammoniak herzustellen.
Die Ergebnisse der Kurzstudie werden in dieser Veranstaltung von den Verfassern vorgestellt.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Online-Konferenz wird über das System Microsoft Teams durchgeführt.
Programm
9:00 Begrüßung und Einführung
Sören Berg, MARIKO GmbH
9:10 Anwendung von Ammoniak in Verbrennungsmotoren
Arne Güdden, RWTH Aachen – Lehrstuhl für Thermodynamik mobiler Energiewandlungssysteme TME
9:30 Ammoniak an Bord – Einfluss auf das Schiffdesign
Wolfgang Franzelius, HB Hunte Engineering GmbH
9:50 Nachhaltigkeitsaspekte und Brennstoffkosten
Sarah Deutz, RWTH Aachen – Institut für technische Thermodynamik LTT
10:10 Diskussionsrunde
10:40 Ausblick
10:45 Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!