Projektende, aber kein Schlussstrich: Antifouling-Netzwerk macht weiter 

08.09.2025

Nach intensiver Zusammenarbeit, Sammlung der ersten Erkenntnisse und zahlreichen Impulse endet das ZIM-Netzwerk „Antifouling“ offiziell zum 31. Oktober 2025 – doch das Thema bleibt aktuell und der Austausch geht weiter. 

In den vergangenen Monaten haben Partner:innen aus Forschung, Wirtschaft und Praxis innovative Ansätze zum Bewuchsschutz diskutiert und eine wichtige Grundlage geschaffen: die Vernetzung der beteiligten Akteur:innen. Es gibt großes Potenzial für nachhaltige Lösungen und ebenso großes Interesse, diese weiterzuverfolgen. Das Thema Antifouling bleibt aktuell und viele Fragen sind weiterhin offen. 

Deshalb verstehen die Projektpartner:innen das Projektende nicht als Abschluss, sondern als Übergang: Die entstandenen Kontakte, das geteilte Wissen und die gemeinsame Motivation sollen in einer offenen, losen Community ohne formale Projektstruktur weiterleben. Ziel ist es, weiterhin Wissen zu teilen, neue Ideen zu entwickeln und langfristig tragfähige Lösungen zu fördern.  

Wir laden alle bisherigen Projektpartner:innen sowie neue Interessierten ein, Teil dieser Community zu werden. Der Austausch geht weiter – machen Sie mit!

Bei Fragen melden Sie sich bei Violetta Arndt, violetta.arndt@maritimes-cluster.de

Previous Next
Close
Test Caption
Test Description goes like this